Rugby Wetten
3 min read
Quelle: pixabay @skeeze
Die besten Sportwetten-Tipps für heute finden!
Quelle: pixabay @skeeze
Rugby wird gerade hierzulande oftmals mit dem American Football gleichgesetzt. Erzählt man dies allerdings einem Rugby-Spieler, wird man schnell einen bösen Blick ernten. Wer mit beiden Sportarten halbwegs vertraut ist, wird wissen, dass sich diese im Grunde gewaltig unterscheiden. Während im American Football Taktik und Spielzüge mit Schutzkleidung kombiniert werden, ist Rugby ein deutlich dynamischerer Sport welcher im Gegensatz zum American Football auch ohne Schutzkleidung gespielt wird. Gerade Rugby-Spieler selbst werden ganz klar beteuern, dass Rugby der deutlich härtere Sport ist. Während American Football durch diverse TV-Übertragungen und gerade durch den jährlichen Hype um den Super-Bowl immer beliebter wird, fristet die britische Variante bei uns im Grunde immer noch ein Schattendasein – was ja aber mit Hinblick auf Sportwetten nicht zwangsläufig ein Nachteil ist. Unserer Meinung nach sind Rugby-Wetten durchaus lukrativ.
In diesem Beitrag möchten wir euch daher kurz die Grundlagen des Rugby-Sports erklären und euch aufzeigen was bei Wetten auf Rugby-Spiele beachtet werden sollte und ob es sich lohnt auf diesen Sport zu wetten.
Rugby ist gerade auf dem europäischen Festland (abgesehen von Frankreich und Italien) im Grunde noch wenig populär und die Regeln kaum bekannt. Hochburgen sind eher England, Schottland, Irland, Wales und Australien sowie Neuseeland. In diesen Ländern gehört Rugby zu den beliebtesten Sportarten.
Die genannten europäischen Mannschaften spielen hierbei auch jährlich das von Guiness gesponserte Six Nations Turnier aus – der Gewinner dieser Veranstaltung gilt inoffiziell dabei im Grunde als der amtierende Europameister. Dies verdeutlicht wohl sehr gut, welch kleinen Stellenwert der Rugby-Sport in Deutschland hat.
Auch bei den Rugby Wettquoten gibt es Besonderheiten. Theoretisch ist es möglich, dass es bei einem Spiel ein Remis gibt, allerdings gilt dies als ziemlich unwahrscheinlich. Meist gibt es nach dem Ende der Spielzeit einen Sieger. Der Grund hierfür ist, dass generell ziemlich viele Punkte fallen und es auch verschiedene Möglichkeite gibt Punkte zu erzielen und dadurch verschiedene Anzahlen an Punkte gesammelt werden können. Die Quoten für ein Remis liegen daher in den meisten Fällen bei 20 bis 30.
Auch beim Rugby gibt es diverse Wetten die abgeschlossen werden können. Hier eine Übersicht der im Rugbysport üblichsten Wettarten.
Der beste Wettanbieter ist nicht ausschließlich der mit den besten Wettquoten, sondern auch die Viezahl des Angebotes spielt hierbei unserer Meinung nach eine große Rolle. Als britischer Sport sind da natürlich auch die britischen Sportanbieter wie William Hill, Ladbrokes und bet365 am besten aufgestellt. Letzterer hat auch eine Sportwetten-Lizenz in Schleswig-Holstein.
Der Top-Wettanbieter für Online-Wetten auf Rugby ist unserer Meinung nach unterm Strich bet365. bet365 hat dabei nicht nur ein riesiges Angebot an Rugby Wetten sondern ist auch eine der absoluten Branchengrößen im Bereich Live-Wetten.
Rugby-Wetten sind also durchaus ein sehr spannendes Thema. Und natürlich auch ein lukratives Thema – so lukrativ, dass in Wales sogar ein Rugby-Coach unter anderem Wetten gegen sein eigenes Team platziert hat. kann man bei fast jedem Buchmacher Rugby-Wetten abfeuern. Vor allem bet365 bietet perfekte Bedingungen, um sich an dem sympathischen und körperbetonten Männersport mit Wetten zu versuchen. Es ist aber natürlich unabdingbar, dass man sich natürlich auch bei Rugby-Wetten gründlich informiert und sich ein breites Fachwissen aneignet.
Wer sich weiter über Rugby informieren möchte und Statistiken etc. sucht, findet hier gute Inhalte:
http://www.totalrugby.de/ – Deutschsprachiges Rugbymagazin
https://rugby.statbunker.com/– Rugby-Statistiken
https://www.espn.co.uk/rugby/ – Rugby News und Statistiken von ESPN
https://www.rugbyworldcup.com/stats – Offizielle Seite der Rugby-WM
Unser Tipp: Spannende Artikel aus der Sportwetten-Schule